Zum Rückrundenauftakt empfangen die DJK-Ladies den Tabellenzweiten, die SG TSV Babensham/Eiselfing. Nach einer nicht ganz optimalen Wintervorbereitung aufgrund einiger Ausfälle von Trainingseinheiten haben die Traunsteinerinnen möglicherweise einen „Fitness-Nachteil“ gegenüber dem Gegner. Das Trainingslager in Kroatien hat den Zusammenhalt nochmal gefestigt und mit einem guten, gierigen Gefühl erwartet man sehnlich den Start in die Rückrunde.
Nach anfänglichem Abwarten auf beiden Seiten, finden zunächst die Gegnerinnen besser in die Partie. Bereits in der 10. Spielminute gelingt ihnen der Führungstreffer. Nach einem gut getretenen Freistoß durch Julia Niedermaier aus knapp 20m streift die Kugel Rößler und Axthammer bis hin zu Defensivakteurin Eva Lochner, welche ihren Fuß nicht mehr rechtzeitig weg bekam und so die Kugel unglücklich ins eigene Tor abfälschte. Erst nach neunzehn gespielten Minuten zeigte sich die erste Torchance für die Heimelf. Alina Loth kommt zentral am Sechzehner zum Abschluss, dieser wird jedoch von Lisa Weiß abgeblockt. Der Ball landet im Anschluss bei Eva Lochner, welche ebenfalls am Sechzehner zum Abschluss kommt, jedoch ohne Probleme für TSV-Keeperin Hannah Haug. Nur sechs Minuten später die Chance zum 2:0 für die SG. Michelle Brummer wird lang geschickt und kommt zum Abschluss aus spitzem Winkel, DJK-Torfrau Ema Zrnic pariert zur Ecke. Die nächste gute Torchance für die TSVlerinnen spielt sich in selbiger Szene in der 33. Spielminute ab. Erneut wird Brummer geschickt, Zrnic entgegnet ihr und blockt den ersten Schuss ab, der Nachschuss landet zum Glück für die DJK neben dem Kasten. Kurz vor der Halbzeit, gelingt dann doch noch der Ausgleichstreffer durch Sarah Axthammer, zur Überraschung der Zuschauer und mitgereisten Fans. Nach einem schönen Zusammenspiel der DJK-Damen erreichte die Kugel schlussendlich Kapitänin Sarah Axthammer, diese hatte ein Auge für die bereits weit rausgelaufene SG-Torfrau Haug und hebt mit viel Gefühl das Leder über sie drüber ins Tor. So geht es mit einem Unentschieden, eher unglücklich aus Sicht der „Bomshamerinnen“, in die Halbzeit.
Zurück auf dem Kunstrasenplatz legen die SG-Damen von Trainer Tobias Hartl gleich wieder los. Nach nur zwei gespielten Minuten kann die DJK den Ball vorm Sechzehner nicht klären und so kommt diesmal Katharina Schwarz zum Abschluss, allerdings erfolglos. Auch die nächste gefährliche Torchance kann die SG Babensham/Eiselfing für sich verbuchen. Anika Reisner schlägt einen Freistoß gefährlich in den Sechzehner auf die kopfballstarke Lisa Niedermaier, diese schraubt sich hoch und setzt sich im „Luftduell“ durch, wieder rettet DJK-Keeperin Zrnic vor Schlimmerem. Nun kommen nach und nach die Damen von DJK-Trainer Martin Baumgartl zum Zug. In der 63. Spielminute dribbelt sich DJK-Stürmerin Lisa Maier durch die SG-Defensive und kann nur mit einem Foul gestoppt werden. Der anschließende Freistoß unmittelbar vor dem Sechzehner und aus aussichtsreicher Position bringt allerdings keinen Erfolg. In der 71. Minute die nächste Großchance für die DJKlerinnen: Nach einem Abschluss kann die TSV-Torfrau Haug die Kugel nicht festhalten. Lisa Maier schnappt sich den Ball und flankt über rechts auf die mitgelaufene Loth, deren Abschluss landet allerdings nun sicher in den Armen der Torfrau. Nur zwei Minuten später dann das mittlerweile bereits fällige 2:1 aus Sicht er DJK. Wieder tankt sich Lisa Maier durch, diesmal über die linke Seite, die Hereingabe landet schlussendlich wieder bei Kapitänin Axthammer, welche gefühlvoll einschiebt. Lange haben die Damen von der Traun das Spiel in der Hand, bis kurz vor Schluss. Michelle Brummer schafft es in der 87. Minute sich über rechts durchzusetzen, sieht die mitgelaufene Lena Eicher, welche völlig blank steht und spielt ihr den Pass. Diesmal war Torfrau Zrnic machtlos und so glichen die Damen vom Inn zum 2:2 aus. In der letzten Spielminute kam SG-Kapitänin Lisa Weiß nochmal zum Abschluss nach einer Ecke. Die Kugel streift nochmal die Latte, landet anschließend im Aus, was den Schiedsrichter dazu verleitete die Partie nun abzupfeifen.
Alles in allem trennen sich die Teams mit einem gerechten Unentschieden und teilen sich die Punkte, obwohl sich beide jeweils einen Dreier erhofft hätten. „On Top“ konnten vergangene Differenzen geklärt werden und den Zuschauern wurde ein durchweg starkes, sportliches Spiel gezeigt. Nächstes Wochenende empfängt die SG TSV Babensham/Eiselfing Kellerkind Otterfing, die DJK Traunstein die Damen vom SV Schechen. Hier gilt dann jeweils ein Pflichtsieg!