Nach dem Sieg gegen den SV Schechen ging es heute zum dritten Mal in Folge zum Viadukt, diesmal gastiert der SV Kay. Der Gegner steckt zwar im Abstiegskampf drin, aber im Vorfeld weiß man, dass dies nur für mehr Härte auf dem Feld sorgt. Den Traunsteinerinnen fehlen an diesem Spieltag ihre Mittelfeldakteure Axthammer, Kronast und Loth, was wissentlich zu einem deutlichen Qualitätsunterschied führen wird.
In der ersten Halbzeit gab es nur wenige Torchancen, die meisten Abschlüsse hauptsächlich durch die Kayerinnen, größtenteils aber weitestgehend ungefährlich. Auf desaströsen Platzverhältnissen taten sich beiden Mannschaften im Spielaufbau schwer, Kay löste dieses Problem durch viele lange Bälle und vermied ein „raus spielen“. Erst in der 27. Spielminute zeigte sich die erste gefährliche Torchance für den SV Kay. Anna Schild dribbelte sich am Sechzehner entlang und kam zum Abschluss, sie verfehlte das Tor links nur um Zentimeter. Nur drei Minuten später war es erneut Schild, welche sich nach einer Ecke zum Kopfball hochschraubt, diesmal knapp rechts am Tor vorbei. So ging es mit einem 0:0 in die Halbzeitpause.
Zurück auf dem Platz konnte DJK-Trainer Martin Baumgartl zwar durch die Einwechslung von Christina Lohmeier mehr Qualität auf den Platz bringen und seine Mannschaft bekam mehr Spielanteile, jedoch reichte dies bei Weitem nicht aus. Nach fünfzehn gespielten Minuten dribbelte sich Anna Schild wieder vor den Kasten von DJK-Keeperin Jasmin Wenger und schießt aus knapp 17 Metern flach aufs Tor. Die kurze Wenger machte sich lang, fischte den Ball raus und verhinderte vorerst Schlimmeres. In der 63. Spielminute war es dann aber soweit, das 1:0 aus Sicht Kay’s. Tamara Hanak kommt völlig frei zum Schuss und schießt flach ins linke Eck. Zehn Minuten später erhöhen die Gegnerinnen dann zum 2:0. Tamara Hanak versuchte sich auf vor dem Sechzehner mit einem Weitschuss, Jasmin Wenger kommt nicht an die Kugel und so netzte sie erneut ein. In der 76. Spielminute die erste gefährliche Szene für die DJK Traunstein. Nina Hardebusch kommt zum Abschluss mit einem „Heber“ über die Torfrau. SV-Torhüterin Jana Holzner lenkt die Kugel gerade noch über die Latte. In der 84. Minute fiel der nächste Treffer für Kay. Nach einer Ecke lenkt sich Jasmin Wenger mit ihrer Brust unglücklich den Ball selber ins Tor. Nur vier Minuten später das nächste Tor zum 0:4-Endstand. Anna Schild dribbelt sich erneut durch den Sechzehner und fand den Abschluss, diesmal belohnte sie ihre Aktion mit einem Tor ins linke Eck.
Alles in allem ein verdienter Sieg für die Damen vom SV Kay, auch in der Höhe. Bereits zu Beginn des Spiels gab der SV Kay den Ton an und setzte dies über die gesamte Dauer der Partie fort. Die DJK Traunstein fand über 90. Minuten hinweg nicht ins Spiel. Den wenigen Zuschauern bot sich eine nicht bezirksligataugliche Mannschaft und so spielte der Tabellenvorletzte der Liga den Tabellenvierten „komplett an die Wand“. Beide Mannschaften gaben zudem völlig verwundert zu Wort überrascht gewesen zu sein, warum die Partie bei diesen Platz- und Witterungsverhältnissen nicht verschoben wurde. Am kommenden Spieltag geht es für die DJK Traunstein zu ihrer ersten Auswärtspartie der Rückrunde, zum Tabellenersten Markt Schwaben. Der SV Kay empfängt Schlusslicht Otterfing.