Nach dem zuletzt souveränen Sieg der DJK Traunstein gegen die SG TSV St. Wolfgang/FC Lengdorf ging die Reise Richtung Flughafen München, nach Schwaig. Der Gegner konnte in ihrem letzten Spiel gegen die aktuell formstärkste Rückrundenmannschaft, der SG TSV Aßling/Grafing, ein Unentschieden rausholen und somit Souveränität beweisen. Die DJK reiste erneut stark dezimiert an, es fehlten beide Sturmkräfte Christina Lohmeier und Lisa Maier.
Die Partie startete schwungvoll und der Ballbesitz blieb zumeist auf Seiten der Gäste. Nach erst zehn gespielten Minuten konnte auch gleich der Führungstreffer für die DJK Ladies verbucht werden. Abwehrakteurin Franziska Sigl schlug die Kugel weit auf „Aushilfsstürmerin“ Felicitas Beigel. Im Eins gegen Eins mit der FC-Torfrau Sabine Winkler setzte sie sich durch und konnte im Anschluss die Kugel zum 1:0 aus Sicht Traunsteins einschieben. Im Anschluss folgte eine längere Unterbrechung, da sich Winkler bei dieser Aktion verletzte, glücklicherweise konnte sie aber weiterspielen. Kurze Zeit später kam Nina Hardebusch nach schönem Zusammenspiel zum Abschluss, der Schiedsrichter entschied aber kurzerhand auf Abseits. Nach und nach fanden auch die Münchnerinnen ins Spiel und kamen auf immer mehr Chancen. In der 26. Minute kam Lola Ascher auf Höhe des Sechzehners zum Abschluss und knallte die Kugel gegen die Latte. Emily Grimes versuchte in der 33. Minute ihr Glück, scheiterte aber an DJK-Keeperin Jasmin Wenger. Der Ausgleichstreffer zum 1:1 in der 37. Minute fiel eher überraschend. Alina Loth schoss ihre Mitspielerin beim Rückpass so unglücklich an, dass der Ball direkt vor den Füßen von Emily Grimes liegen blieb. Alleine vor Torhüterin Wenger bewahrte sie Ruhe und netzte zum 1:1 ein. Die Gäste fanden keinen Zugriff mehr und die Heimmannschaft konnte weiterhin unbeschwert aufspielen. Kurz vor der Halbzeit wurde Grimes erneut auf die Reise geschickt, Eva Lochner verhinderte jedoch den Torabschluss und so ging es mit einem gerechten Unentschieden in die Halbzeitpause.
Nach Wiederanpfiff behielt zum größten Teil Schwaig die Oberhand. Es folgten unzählige Torchancen, in denen wohl jede FC-Spielerin mal ran durfte. Das Traunsteiner Abwehrbollwerk Rößler, Lochner und Käsmeier klärten aber alle Versuche, spätestens Torhüterin Wenger ließ nichts an sich vorbei. Im Spielverlauf verletzten sich Franziska Sigl, welche nicht mehr weiterspielen konnte, sowie Felicitas Beigel und Jasmin Wenger. Zwischenzeitlich musste auch Birgit Käsmeier, welche heute ihr erstes Punktspiel für die DJK Traunstein gab, für einige Minuten den Platz verlassen. Aufgrund fehlender Auswechselspieler spielte die DJK Traunstein über weite Strecken zu zehnt, kurzzeitig sogar zu neunt. In dieser Situation ergaben sich aber noch gute Torchancen für sie. Alina Loth erkämpfte sich den Ball, setzte sich über die rechte Seite durch und sah die mitgelaufene Eva Lochner. Die anschließende Flanke und den möglichen Führungstreffer verfehlte Lochner nur um Zentimeter. Nur wenig später setzte sich Sarah Axthammer durch und legte auf Lea Hermann ab. Frei vorm Tor verfehlte sie jedoch den Ball. In den Schlussminuten wechselte DJK Trainer Martin Baumgartl seine Torhüterin aus, da diese aufgrund ihrer Verletzung und den Schmerzen nicht mehr weiterfangen konnte. Felicitas Beigel behütete nun den Kasten, da sie nach ihrer Verletzung wegen starker Schmerzen nicht mehr laufen konnte. In den hitzigen letzten Szenen konnte die Mannschaft um Nadine Kutscher weiterhin die Chancen nicht nutzen was für viel Frust sorgte, vor allem bei Kapitänin Lola Ascher. Trotz ihrer Vorbildfunktion fing sie an die Spielerinnen der DJK grob verbal zu beleidigen mit Worten welche auf dem Fußballplatz nichts verloren haben. Leider schritt hier der Unparteiische nicht zur Tat und ließ das Verhalten ungeahndet. Somit blieb es beim Remis.
Unterm Strich ließen die Schwaigerinnen Punkte liegen, da sie mehrmals ihre Chancen zum Sieg hätten nutzen müssen. Die DJK Traunstein zeigte spielerisch keine Bestleistung, lobt sich aber für den Kampf in Unterzahlsituation. Für die Damen von der Traun geht es in eine „englische Woche“, am Mittwoch geht es auswärts zum Tabellenletzten, dem SV Schechen. Der Einsatz von Felicitas Beigel und Franziska Sigl bleibt fraglich, auch fürs kommende Wochenende. Jasmin Wenger wird aufgrund der knöchernen Verletzung den Rest der Saison nicht mehr zwischen den Pfosten stehen können.