JHV 2019
IMG_6469-1200.jpg
https://www.djk-traunstein.de/images/content/jhv2019/IMG_6469-1200.jpg
IMG_6470-1200.jpg
https://www.djk-traunstein.de/images/content/jhv2019/IMG_6470-1200.jpg
IMG_6494-vorstandschaft-1200.jpg
https://www.djk-traunstein.de/images/content/jhv2019/IMG_6494-vorstandschaft-1200.jpg
IMG_6498-Ehrungen-1200.jpg
https://www.djk-traunstein.de/images/content/jhv2019/IMG_6498-Ehrungen-1200.jpg
IMG_6471-1200.jpg
https://www.djk-traunstein.de/images/content/jhv2019/IMG_6471-1200.jpg
IMG_6474-1200.jpg
https://www.djk-traunstein.de/images/content/jhv2019/IMG_6474-1200.jpg
IMG_6476-1200.jpg
https://www.djk-traunstein.de/images/content/jhv2019/IMG_6476-1200.jpg
IMG_6477-1200.jpg
https://www.djk-traunstein.de/images/content/jhv2019/IMG_6477-1200.jpg
IMG_6479-1200.jpg
https://www.djk-traunstein.de/images/content/jhv2019/IMG_6479-1200.jpg
IMG_6481-1200.jpg
https://www.djk-traunstein.de/images/content/jhv2019/IMG_6481-1200.jpg
IMG_6484-1200.jpg
https://www.djk-traunstein.de/images/content/jhv2019/IMG_6484-1200.jpg
IMG_6485-1200.jpg
https://www.djk-traunstein.de/images/content/jhv2019/IMG_6485-1200.jpg
IMG_6487-1200.jpg
https://www.djk-traunstein.de/images/content/jhv2019/IMG_6487-1200.jpg
Volle Motivation beim 54. Diözesantag des DJK-Sportverbands München und Freising
Der DJK-Sportverband der Erzdiözese München und Freising hatte die Delegierten der DJK-Vereine sowie die Mitarbeitenden im Verband für Samstag, 6. April, zum Diözesantag in die Theaterhalle nach Heufeld eingeladen. Ausgerichtet wurde die Veranstaltung gemeinsam von den DJK-Vereinen Götting und Heufeld.
Im Mittelpunkt standen Neuwahlen, Ehrungen und Verabschiedungen und ein Vortrag von Tobias Angerer, in dem der ehemalige Spitzenlangläufer, Medaillengewinner bei Olympia und Weltmeisterschaften, das Thema „Motivation erfolgreich gestalten“ eindrucksvoll und persönlich referierte und anschaulich machte, wie er sich bei Sportwettkämpfen immer wieder erfolgreich motiviert hat.
1.4.2019
Wie eine Bombe schlug die Nachricht in der Traunsteiner Sportszene ein, wonach nunmehr die Endabrechnung des 2013 errichteten Sportzentrums in Empfing endlich erstellt werden konnte.
Dabei zeigte sich, dass Nachzahlungen im Millionenbereich zu leisten sein werden von der Bauherrengemeinschaft aus Sportbund Chiemgau, Stadt und Landkreis.
Hierzu kam es offenbar u. a., weil in den Jahren seit 2013 massive, nicht eingeplante Entsorgungskosten anfielen für ein halbes Dutzend Trainer und Sportdirektoren des 2012 gegründeten Traunsteiner Traditionsvereins, die nach mehr oder minder langem Wirken ihren Hut nehmen mussten. Darüber hinaus stiegen die Kosten auch deshalb enorm, weil das Wasserwirtschaftsamt feststellte, dass bei entsprechender Witterung erhebliche, nicht zu bewältigende Schneemassen anfallen im Bereich des Kunstrasenplatzes (Brunner-Anlage), welche einen massiven Retentionsraumverlust im Hochwasserfall mit sich bringen. Neueste Berechnungen zeigten, dass künftig alle paar Jahre mit einem hundertjährigen Hochwasser zu rechnen sei. Daher musste eine Rasenheizung installiert werden auf Geheiß der Behörde, welche ständig im Winter im Betrieb sein wird, um künftige Schneeablagerunen abzutauen. Schließlich mussten auf Grund diverser Fehlschüsse erhöhte Ballfangzäune installiert werden, was ebenfalls zu Kostenmehrungen führte.
Am Freitag den 15.3.2019 wurde unserem Wast die Goldene Ehrennadel der Stadt Traunstein im Rahmen der Sportlerehrung vom unserem Bürgermeister Christian Kegel verliehen.
Die Vorstandschaft bedankt sich beim Wast und hofft das er uns noch recht lange mit Rat und Tat zur Seite steht.
Danke an Andreas Wittenzellner für die Überlassung der beiden ersten Bilder.