Traunstein, 10.11.2024

Liebe Vereinsmitglieder,

liebe Helfer und Unterstützer unserer Straßensammlung im Oktober 2024.

Unsere Aktion am Samstag den 19.10.2024 verlief sehr erfolgreich. Es konnte eine beachtliche Menge an Gebrauchtkleidern verladen werden. Unser Verwerter die Fa. Wittmann aus Geisenhausen staunte nicht schlecht über die fast übervollen Sammelcontainer.
Wie immer waren zahlreiche Helfer zur Sammlung gekommen und erledigten die Arbeiten recht zügig. Es waren 5 Fahrzeuge in unserem Sammelgebiet unterwegs.
Dank der umsichtigen Helfer war kein Unfall oder gar eine Verletzung zu verzeichnen.
Wie bei jeder Sammlung waren noch einige Kleiderspenden in den Straßen liegen geblieben die ich aber noch am späten Nachmittag und am Sonntag abholen konnte.

Die Bewirtung wurde in bewährter Weise von den Stockschützen übernommen. Weißwürste, Wiener und Debreziner dazu eine resche Breze oder eine frische Semmel wurden gerne verspeist. Gerri und Paul haben das mit Routine erledigt.

Neben der Sammelaktion konnten wir dank der vielen Kräfte noch gleich einige Aufräumarbeiten auf dem Gelände erledigen und so vor dem Winter Ordnung schaffen. Dieter übernahm hier das Kommando.

Von unseren Abteilungen waren insgesamt 25 Helfer im Einsatz. Fußball Herren ( 6 ), Fußball Damen ( 8 ), Baskets ( 1 ), Motorsport ( 4 ), Stockschützen ( 3 ), Gymnastik ( 1 ), Tennis ( 1 ).

Herzlichen Dank an alle Helfer und die Unternehmen die unsere Aktion unterstützen:

Stadt Traunstein, Fa. Swietelsky, Hofbräuhaus Traunstein, Stadtwerke Traunstein für die Bereitstellung von Sammelfahrzeugen. Druckerei Seehuber für die Flyer an die Haushalte.

PS:

Wie die meisten bereits wissen habe ich beschlossen, aus gesundheitlichen Gründen die Organisation der Straßensammlung nur noch in 2024 zu übernehmen.
Diese Entscheidung habe ich der Vorstandschaft bereits vor zwei Jahren mitgeteilt, leider hat sich niemand gefunden der diese Aufgabe übernehmen will.

Seit 2002 war ich an allen Sammlungen beteiligt. Erst noch als Helfer unter der Organisation von Gerhard Schneider. Dann über mehrere Jahre gemeinsam mit Gerhard. Seit 2017 habe ich die Organisation schließlich alleine übernommen.

Immer waren genügend freiwillige Helfer am Sammeltag zur Stelle die mit Freude und viel Einsatz die anfallenden Arbeiten erledigt haben.

An dieser Stelle möchte ich mich bei allen Helfern recht herzlich bedanken die mich über die lange Zeit stets tatkräftig unterstützt haben.

Doch die Zeit bleibt nicht stehen. Die Sammelmengen wurden in den Jahren immer weniger. Die Altpapiersammlung haben wir 2024 eingestellt. Es war einfach nicht mehr kostendeckend.
Nun steht eine neue Herausforderung an. Die Preise für Altkleider sinken immer weiter. Der Gebrauchtkleidermarkt ist wegen der vielen Krisen rund ums Mittelmeer, in Afrika und der Billigware aus Fernost nahezu zusammengebrochen. Wie es weitergeht ist schwer einzuschätzen. Sicher wird es länger dauern als die Krise bei Corona.
Dennoch, es war ein wichtiger Teil zur Finanzierung unseres Vereins und kann dies auch hoffentlich wieder werden. Sollten die Erlöse aus der Altkleiderverwertung dauerhaft wegfallen, werden wir in unserem Verein sicher an manchen Stellen liebgewonnene Annehmlichkeiten einschränken müssen.

Also nochmal vielen Dank. Wir sehen uns am DJK.

Ludwig Kaiser

 

 

Vielleicht hat doch noch jemand Lust

Es ist kein Hexenwerk eine Sammlung zu organisieren. Es sind halt viele Absprachen notwendig, die rechtzeitig und strukturiert angegangen werden müssen.
Eine Checkliste und die notwendigen Daten mit Ansprechpartner liegen vor.

So sind zum einen die Absprachen mit unserem Verwerter, die Organisation der Sammelfahrzeuge, die Einteilung der Sammelgebiete und der Sammelteams, die Organisation der Bewirtung, die Abrechnung und Neuvorbereitung der nächsten Aktion zu erledigen.
Gerne übergebe ich mein Netzwerk an meinen Nachfolger mit der Bitte die Daten weiter zu pflegen.
Sicher gibt es auch den einen oder anderen Gedanken für eine Verbesserung oder Vereinfachung. Neue sachliche Gedanken und Vorschläge sind immer willkommen.

Diese Sammlungen tragen zur Finanzierung unserer DJK Traunstein bei und werden über ein eigenes Konto unbar abgewickelt. Wer also interessiert ist oder gar Lust hat diese Aufgabe zu übernehmen oder noch weitere Fragen hat, kann mich gerne unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 0170 / 2811448 erreichen

Zum Seitenanfang