Die Serie setzt sich fort, 100 Zuschauer sahen am 4.10.2025 ein weiteres Remis am Viadukt.
Schon in der 4. Minute wurden die Gäste gefährlich, die Neukirchener konnten jedoch aus dem Pass durch die Abwehrreihe der Traunsteiner kein Kapital schlagen.
Generell zeigen die Blauen vom Viadukt in der ersten Halbzeit über weite Strecken ein gefälliges Passspiel, wobei leider oft der letzte Tick fehlt, um gefährlich zum Abschluss zu kommen. Mittelstürmer Umut Yerli konnte so nicht oft in Szene gesetzt werden. Beobachter mahnen die teilweise mangelnde klare Kommunikation zwischen den Spielern an.
So läuft z B. in der 19 Minute ein schöner Angriff über die rechte Seite, Florian Obermayers Pass in die Mitte findet jedoch keinen einschussbereiten Mitspieler.
Die Traunsteiner bekommen so in der ersten Halbzeit eine Vielzahl von Eckbällen zugesprochen, Gästetorwart Lukas Windfellner hält seinen Kasten aber sauber.
In der zweiten Halbzeit finden die Gäste vom Teisenberg besser ins Spiel, in der 58. Minute schafft es Bastian Ramstötter, den Ball bei einem Freistoß schön um die Mauer zu zirkeln - 0:1!
Dem gut mitspielenden Heimtorhüter Jakob Schmaus ist es zu verdanken, dass die Gäste in dieser Phase letztlich auch keine zwingenden Abschlüsse haben, er kann einige Bälle abfangen, bevor es gefährlich wurde für sein Tor.
Die Blauen vom Viadukt drängen nun auf den Ausgleich, vertändeln aber defensiv zweimal den Ball, das Glück erwies sich aber hier als guter Mitspieler. Lag dies am krankheitsbedingten Fehlen von Routinier Marcus Pater?
In der 63. Minute fand wieder ein Neukirchener Freistoß den Weg ins Tor. Da der Ball aber noch nicht freigegeben war, zählte der Treffer nicht.
Die 78 Minute brachte beinahe die Entscheidung für die Gäste, ihr Ball verfehlte aber das Tor. Im Gegenzug kombinierte sich Michael Reis nach vorne und schickte dann seinen Bruder Stefan Reis über die linke Seite, er konnte im Strafraum schließlich nur per Foul gestoppt werden. Waldemar Eckert verwandelte sicher zum 1:1.
Die Nachspielzeit brachte beinahe die Entscheidung für die Heimelf, einen wunderbaren Abschluss des derzeit in toller Form agierenden Emir Erdogan fischte jedoch Lukas Windfellner aus dem Eck.
Man sprach nach dem Spiel von einem im Großen und Ganzen gerechten Unentschieden, der DJK muss jetzt aber schön langsam schon einmal den ersten Dreier eintüten, nachdem man sportlich zuletzt fünf Remis erreichte.