Nach den zuletzt erfolgreichen Auftritten wollten die Fußballer der DJK Traunstein im Heimspiel gegen die SG Schönau II nachlegen.
So ging man offensiv ausgerichtet in die Partie, wurde jedoch bereits in der 13. Spielminute kalt erwischt: Nach unnötigem Foul in zentraler Position verwandelte Maximilian Paar den fälligen Freistoß, sein wunderbarer Schuss ins Kreuzeck war für Roman Kirin nicht haltbar
Die Hausherren blieben jedoch am Drücker und konnten schon in der 17. Minute zurückschlagen. Nach einer platziert getretenen Ecke von Michal Mazur köpfte Waldemar Eckert wuchtig ein. Bereits kurz vorher geriet das Schönauer Tor nach schöner Kombination über Stefan Reis in höchste Gefahr, ein Verteidiger klärte den flachen Ball jedoch in höchster Not zur Ecke.
Die Traunsteiner blieben überlegen, konnten aber in der 31. Minute einen gefährlichen Steilpass in die Tiefe nicht verhindert, der Schönauer Stürmer zielte jedoch frei vor Torhüter Kirin knapp neben das Tor.
Praktisch im Gegenzug konnten die Gäste den erneut kampf- und laufstarken Umut Yerli nur mit einem Foul stoppen, dafür setzte es für den Gegenspieler Sylvester Rasp eine Zeitstrafe. Mazur wollten den Zuschauern zeigen, dass er auch gute Freistöße treten kann – sein Schuss schlug gekonnt im linken Eck ein (33.).
In der 50. Spielminute flankte Stefan Reis flach gefährlich in den Strafraum, erneut war es Yerli, der nur per Foul gestoppt werden konnte. Schiedsrichter Rene Rentsch zeigte ohne zu zögern auf den Elfmeterpunkt, Eckert verwandelte eiskalt.
Der Ball lief nun gut durch die Traunsteiner Reihen. In der 66. Spielminute konnte sich Yerli belohnen, auf Vorlage von Mazur ließ er Gästetorhüter Leon Noeske keine Chance und schob aus 16 m platziert ein.
Die Heimelf wähnte sich nun auf der sicheren Seite, auch weil die eigene Abwehr um Michael Reis und Granit Zulfaj sicher stand.
Jedoch leistete sich der ansonsten sichere Torhüter Kirin einen Fehler, als er in der 83. Minute einen Rückpass nicht klärte, sondern Schönaus Paar in die Füße spielte, der auf 2:4 verkürzte.
Als dann in de 90. Minute Maximilian Renoth auch noch das 4:3 aus kurzer Distanz schoss, wurde es noch einmal kurz spannend. Am Ende fiel das Ergebnis aus Traunsteiner Sicht nicht deutlich genug aus, weil man gerade in der Schlussphase zu nachlässig war. Jedoch muss auch die Moral der Gäste positiv erwähnt werden.
Die zweite Mannschaft war spielfrei.




































