DJK Fußball

Fußball Herren

 

Trainer: Stefan Gilch      E-Mail:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Co Trainer:  George Luca
Rudi Frei
Training:  Dienstag / Donnerstag, 19.30 - 21.00 Uhr

 

DJK Traunstein 26.03.2022

Weiterlesen ...

Bei den Herrenfußballern der DJK Traunstein startet am Sonntag, den 5.8., ab 14 Uhr die Punkterunde. Die Erste empfängt ab 14 Uhr den Tabellenzweiten des Vorjahres, den TSV Stein St. Georgen, der den Aufstieg in die A-Klasse erst in der Relegation verpasste. Die Zweite hat ab 16 Uhr den SC Vachendorf II zu Gast.

Weiterlesen ...

Einen verdienten Heimdreier sicherte sich der DJK Traunstein im Heimspiel gegen die Nachbarn vom SBC III in der B-Klasse 6.

Obgleich die Gäste aus Empfing schon nach zwei Minuten nach einem vertändeltem Einwurf der Gastgeber eine gute Einschussmöglichkeit hatten, die von Torwart Jakob Schmaus und Verteidiger Konstantin Luft gerade noch verhindert werden konnte, gab der DJK in der ersten Halbzeit klar den Ton an. Scheinbar brauchte es diesen Weckruf, um die Hausherren in die Spur zu bringen.

Verdienter Heimdreier für die DJK Traunstein

Im Heimspiel der B-Klasse 6 konnte die DJK Traunstein einen verdienten Heimerfolg gegen den SV Unterwössen einfahren.

Die ersatzgeschwächten Gastgebern kamen zunächst nicht gut ins Spiel und ermöglichten durch Unkonzentriertheiten den Gästen erste Chancen, die jedoch das Traunsteiner Tor nicht gefährden konnten. Im Laufe der ersten Halbzeit fanden die Hausherren dann besser ins Spiel. Durch Standards kam man zu ersten Abschlüssen auf das gegnerische Tor, die aber zunächst ebenfalls ohne Erfolg blieben.

DJK vs. SV Kirchanschöring

Zum Abschluss der Saison 2014/2015 und gleichzeitig bereits zum Trainingsauftakt des SV Kirchanschöring begrüßt die DJK Traunstein am 12.6.2015 um 18.30 Uhr den neuen Bayernligisten zu einem Testspiel auf der heimischen Anlage an der Kammerer Straße in Traunstein. 

 Der DJK Traunstein konnte am Samstag in der B-Klasse 6 eine hart umkämpfte Partie mit 2:1 für sich entscheiden.

Wie schon im Hinspiel machte die zweite Mannschaft den Hausherren das Leben schwer und sorgte dafür, dass die Partie lange Zeit offen blieb. Die erste Halbzeit war geprägt von zahlreichen Fouls, der Schiedsrichter legte hier einen eher großzügigen Maßstab an. Nur wenige geordnete Spielzüge kamen so auf Seiten der Gastgeber zustande, beide Abwehrreihen ließen zunächst nicht allzu viele Möglichkeiten zu.


Laden...

Laden...
Zum Seitenanfang