Damen
Die Damenmannschaft der DJK Traunstein spielt in der Saison 2023/2024 in der Bezirksliga.
Du hast Lust auf ein tolles Team auf und neben dem Platz, das mit Ehrgeiz und Spaß trainiert, sich gegenseitig unterstützt und gemeinsame Aktivitäten neben dem Platz unternimmt?
Du bist auf der Suche nach einem bodenständigen Verein, bei dem Zusammenhalt und Teamgeist im Vordergrund stehen?
Bei uns bist du genau richtig - komm vorbei und lerne uns kennen. Wir freuen uns auf dich!
Training: Montag/Mittwoch, 19:00 – 20:30 Uhr
Trainerteam:
Martin Baumgartl |
|
|
Andreas Bernecker |
|
|
|
|
|
Kontakt für die Vereinbarung von Testspielen, Spieländerungen u. Turniereinladungen:
Abteilungsleitung:
Maria Päckert |
Tel.: +49 176-32999147 |
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Herbert Schultes |
Tel.: +49 175 2454759 |
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Einen klaren Sieg gab es für die DJK Traunstein im Duell mit dem Tabellenfünften aus Hebertshausen. Die Traunsteinerinnen dominierten über 90 Minuten das Spiel, das auf Grund der schlechten Platzverhältnisse im eigenen Stadion noch mal auf dem Kunstrasen des SBC Traunstein ausgetragen wurde. Die sehr defensiv eingestellten Gäste versuchten hinten die Null zu halten, was ihnen aber nur ein paar Minuten gelang. Denn die DJK setzte die Gäste ständig unter Druck und erspielten sich zahlreiche Torchancen. In der 3. Minute spielte Maria Mikosch den Ball in den Strafraum und Gästetorhüterin Melanie Schiffner sprintete schnell genug aus dem Tor und kam gerade noch vor der heranstürmenden Daniela Hächl an den Ball.
Mit drei hart erkämpften Punkten kehrte die DJK Traunstein vom Auswärtsspiel in Moosburg zurück. Auf dem engen Kunstrasenplatz der Gastgeber mussten sich die Traunsteinerinnen von der ersten bis zur letzten Minute gegen einen sehr defensiv eingestellten und um jeden Quadratzentimeter kämpfenden Gegner erwehren. Gegen die harte Gangart und bis an die Grenzen des Erlaubten gehenden Moosburgerinnen hatte es die DJK schwer, ein vernünftiges Fußballspiel aufzubauen. Und der frühe Rückstand in der ersten Minute spielte dem FC Moosburg natürlich in die Karten. Ein Freistoß aus dem Mittelfeld kam hoch in den Strafraum der DJK Traunstein und Eva Fischer köpfte unbedrängt zur 1:0 Führung ein.
Einen hochverdienten 3:0 Heimsieg feierten die Fußballerinnen der DJK Traunstein gegen den TSV Grafing. Während Traunsteins Torhüterin Christina Lohmeier einen ruhigen Tag verbrachte, war Grafings Torhüterin Marion Krecik während der 90 Minuten unter Dauerbeschuss und verhinderte eine deutlich höhere Niederlage ihres Teams. Bereits in der Anfangsphase parierte sie einen Schuss von Daniela Hächl aus etwa 15 Metern. In der 8. Minute ging es für die Grafinger Abwehr einfach zu schnell.
Zum Rückrundenauftakt gelang der DJK Traunstein im Heimspiel gegen den FC Forstern II ein 2:1 Erfolg. Beide Mannschaften zeigten über 90 Minuten, dass sie zu Recht im oberen Drittel der Bezirksoberliga stehen. Die Zuschauer sahen auf dem Kunstrasen ein bis zum Ende spannendes Spiel, dass die DJK verdient für sich entscheiden konnte. Von Anfang an waren beide Mannschaften darauf bedacht, aus einer sicheren Abwehr zu agieren und über einen kontrollierten Spielaufbau zum Erfolg zu kommen. Bereits in der 3. Minute hatte die DJK die frühe Chance zur Führung. Nach einem Pass in die Tiefe lief Daniela Hächl in den Strafraum der Gäste und zog aus halblinker Position ab, aber Torhüterin Sophia Singer konnte den Gegentreffer verhindern.
Im Viertelfinale des Bezirkspokals trat die DJK Traunstein beim Bezirksligisten SV Dornach an. Die Traunsteinerinnen hatten mehr mit den widrigen Wetterbedingungen als mit dem sehr defensiv agierenden Gegner zu kämpfen, denn starke Windböen machten vor allem in der ersten Halbzeit ein normales Fußballspiel fast unmöglich. Dennoch dominierte die DJK das Spiel über die gesamte Spielzeit und sorgte gleich zu Beginn für klare Verhältnisse.
Das von den Gastgebern im Vorfeld als Topspiel der Bezirksoberliga titulierte Aufeinandertreffen des verlustpunktfreien Tabellenführers TSV Gilching gegen die DJK Traunstein hielt, was es versprach. Die Zuschauer auf dem Kunstrasenplatz in Gilching sahen ein hochklassiges Spiel, in dem sich am Ende der TSV Gilching auf Grund der besseren technischen Fertigkeiten verdient mit 2:0 durchsetzte. Beide Mannschaften agierten aus einer sicheren Defensivarbeit heraus und ließen kaum klare Torchancen zu. Gefährlich wurde es zum ersten Mal in der 8. Minute. Nach einer Ecke von Gästespielerin Miriam Schultes kam Lisl Holzner frei zum Kopfball und setzte den Ball aus etwa 8 Metern neben den Pfosten.
Am letzten Spieltag der Hinrunde stand in der Bezirksoberliga das Derby DJK Otting gegen die DJK Traunstein an. Gegen eine ersatzgeschwächte Ottinger Mannschaft dominierte die DJK Traunstein über 90 Minuten das Spiel und ging auch in dieser Höher als verdienter Sieger vom Platz. In den ersten zehn Minuten kam auf tiefem Boden kein Spielfluss auf und gegen eine sehr defensiv eingestellte Ottinger Mannschaft war es für die Traunsteinerinnen schwer, sich Chancen zu erspielen.
Mit einem Punkt trat die DJK Traunstein die Heimreise vom Auswärtsspiel bei der 2. Mannschaft des FC Stern München an. In einem für alle Beteiligten bis in die Nachspielzeit spannenden Bezirksoberligaspiel zeigten sich zwei Mannschaften, die sich auf dem Kunstrasenplatz des FC Sportfreunde München auf Augenhöhe begegneten. Nach einem gegenseitigen Abtasten in den ersten Minuten kamen die Gastgeberinnen in der 9. Minute zu ihrer ersten Möglichkeit. Vanessa Seisenberger kam aus etwa 20 Metern zum Abschluss und DJK-Torhüterin Christina Lohmeier musste zum ersten Mal eingreifen. Die erste gute Chance der Gäste in der 11. Minute führte auch gleich zum Führungstreffer. Miriam Schultes konnte bei einem Angriff nur durch ein Foul kurz vor der Strafraumgrenze gestoppt werden.
Trotz zahlreicher krankheitsbedingter Ausfälle fuhr die DJK Traunstein nach einer guten Leistung mit drei Punkten vom Auswärtsspiel in Überacker nach Hause. Dass die Fußballerinnen des SV RW Überacker derzeit vorletzter in der Tabelle sind, war während der 90 Minuten nicht zu sehen. Durch ein gutes Kombinationsspiel und schnellen Vorstößen der Rotweißen mussten die Gäste aus Traunstein über die gesamte Spielzeit die Konzentration hochhalten um das Spiel erfolgreich gestalten zu können.
Auf Wiedergutmachung war die DJK Traunstein nach dem eher mäßigen letzten Heimspiel aus und das bekam der Gast aus Oberau von der ersten Minute an zu spüren. Die Gäste kamen kaum aus der eigenen Hälfte heraus und waren damit beschäftigt, die DJK Traunstein vom eigenen Tor fern zu halten. Das gelang in den ersten 15 Minuten ganz gut, aber der Druck der Traunsteinerinnen nahm immer mehr zu und die DJK erspielte sich die ersten Torchancen.