Damen
Die Damenmannschaft der DJK Traunstein spielt in der Saison 2023/2024 in der Bezirksliga.
Du hast Lust auf ein tolles Team auf und neben dem Platz, das mit Ehrgeiz und Spaß trainiert, sich gegenseitig unterstützt und gemeinsame Aktivitäten neben dem Platz unternimmt?
Du bist auf der Suche nach einem bodenständigen Verein, bei dem Zusammenhalt und Teamgeist im Vordergrund stehen?
Bei uns bist du genau richtig - komm vorbei und lerne uns kennen. Wir freuen uns auf dich!
Training: Montag/Mittwoch, 19:00 – 20:30 Uhr
Trainerteam:
Martin Baumgartl |
|
|
Andreas Bernecker |
|
|
|
|
|
Kontakt für die Vereinbarung von Testspielen, Spieländerungen u. Turniereinladungen:
Abteilungsleitung:
Lisa Kronast |
Tel.: +49 175 1962809 |
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Herbert Schultes |
Tel.: +49 175 2454759 |
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Mit einer unnötigen Niederlage startete die DJK Traunstein in die Bezirksoberligasaison 2019/20. Am ersten Spieltag war der letztjährige Tabellendritte FC Stern München II zu Gast, der sich als der erwartet starke Gegner erwies. Dennoch gehörte die Anfangsphase der DJK, die von der ersten Minute Druck auf den Gegner ausübte und bereits nach zwei Minuten zur ersten Torchance kam. Nach einer Flanke von Theresa Christofori kam Rebecca Winklmeier zum Kopfball und Münchens Torhüterin Eva-Maria Boroga musste zum ersten Mal eingreifen. Die Traunsteinerinnen spielten weiter nach vorne und hatten in der achten Minute Glück, dass Lara Quirico einen groben Abwehrfehler der DJK nicht zum Führungstreffer nutzen konnte.
Im ersten Pflichtspiel der Saison war die DJK Traunstein in der zweiten Runde des Bezirkspokals beim SV Neukirchen zu Gast. Bei regnerischen Wetter bestimmte der klassenhöhere Gast von Anfang an das Spiel und ließ den Ball und Gegner laufen. Dennoch tat sich die DJK in den ersten 45 Minuten durchaus schwer, denn der SV Neukirchen zeigte eine ansprechende Leistung und konnte durch ein geschicktes defensives Verhalten und mit viel Einsatz lange das erste Gegentor vermeiden. Zudem stand in der ersten Hälfte mit Kristina Seidl eine Torhüterin im Neukirchner Kasten, die mit einigen Glanzparaden den Traunsteiner Stürmerinnen das Leben schwer machte.