DJK Fußball

Fußball Damen

Damen

Die Damenmannschaft der DJK Traunstein spielt in der Saison 2023/2024 in der Bezirksliga.

Du hast Lust auf ein tolles Team auf und neben dem Platz, das mit Ehrgeiz und Spaß trainiert, sich gegenseitig unterstützt und gemeinsame Aktivitäten neben dem Platz unternimmt?

Du bist auf der Suche nach einem bodenständigen Verein, bei dem Zusammenhalt und Teamgeist im Vordergrund stehen?

Bei uns bist du genau richtig - komm vorbei und lerne uns kennen. Wir freuen uns auf dich!

Training: Montag/Mittwoch, 19:00 – 20:30 Uhr

Trainerteam:

Martin Baumgartl

 

 

Andreas Bernecker

 

 

 

 

 

Kontakt für die Vereinbarung von Testspielen, Spieländerungen u. Turniereinladungen:

Abteilungsleitung:

Maria Päckert

Tel.: +49 176-32999147

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Herbert Schultes

Tel.: +49 175 2454759

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Damen 1


Laden...
b_150_100_16777215_0_0_images_content_damen061024_D50_4713-1200.jpg

Mit müden Knochen geht es für die DJK Traunstein auswärts zu der SG TSV St. Wolfgang/FC Lengdorf. In der Liga traf man zum ersten Mal aufeinander und somit war man einander unbekannt. Zuletzt rangen die Damen von Trainer Martin Baumgartl sowohl spielerisch, als auch kämpferisch Aufstiegsfavorit Markt Schwaben nieder im Nachholspiel nur wenige Tage zuvor. Bezirksliga-Neuling konnte bisher noch nicht siegen und verlor die letzten Partien auch nur knapp. Man erwartete auf fremden Rasen einen spritzigen Gegner und ein schweres Match!

Zu Beginn der Partie nahmen die Gäste von der Traun das Spiel in die Hand, die Heimmannschaft zeigte sich anfangs noch zurückhaltend. So ergaben sich die ersten Chancen für die DJK Traunstein und nach dreizehn gespielten Minuten auch der Führungstreffer für diese. Nach einem langen Ball aus dem Mittelfeld machte sich Lisa Maier auf den Weg zur Torfrau. Im Alleingang schiebt sie die Kugel seitlich ins rechte Eck an Torfrau Silvia Lenhart vorbei zum 1:0. Der Treffer schreckte jedoch die Lengdorferinnen nicht ab und so kam es nur drei Minuten später zum 1:1. Sophia Schorer setzte sich über die linke Außenbahn durch, zieht aus gut 20m ab und hob den Ball über DJK-Torfrau Jasmin Wenger drüber ins Netz. Nur vier Minuten später Konterchance für die SG. Wie schon beim Ausgleichstreffer setzt sich Schorer erneut über die linke Außenbahn durch, legt sich die Kugel aber dann zu weit vor, DJK-Goalie Wenger ist aufmerksam zur Stelle. Nach einem Einwurf in der 28. Minute erkämpfte sich Lisa Kronast den Ball und versuchte ihr Glück auf den TSV-Kasten. Das Leder wird durch die Gegenspielerin nochmal gefährlich scharf abgefälscht und die Kugel ändert so die Richtung, nur knapp vorbei am Tor. Kurze Zeit später, in der 31. Spielminute kam auch Christina Lohmeier zum Abschluss. Nach schöner Passkombination steckte Nina Hardebusch den Ball durch die Abwehr durch. Lohmeier kommt zwar zum Abzug, jedoch knapp am Tor vorbei. Unmittelbar vor Ende der ersten Halbzeit dann der Führungstreffer für die Damen von SG-Trainer Siegfried Obermeier. Nach schönem Kurzpassspiel kombinieren sich Obermeier und Schorer über die linke Seite bis vor den Sechzehner. Anna Obermeier kommt zum Abschluss und netzt zum 2:1 ein. Da spielerisch nur wenig bis nichts von den Damen der DJK Traunstein zu sehen war ging es mit verdientem Rückstand in die Halbzeitpause.

Nach Wiederbeginn hatten die Damen der DJK gleich die erste Torchance. Sarah Axthammer steckte den Ball sehenswert in die Tiefe durch auf Nina Hardebusch, diese kommt zum Abschluss, schießt jedoch der Torhüterin direkt in die Arme. Unmittelbar danach eine gefährliche Torchance für die Lengdorferinnen. Schorer setzte sich wieder über die linke Seite mit hohem Tempo durch, beim Torabschluss landet die Kugel auch hier in den Armen der Torhüterin DJK`s. In der 57. Minute kam Lisa Kronast aus gut 20m frei zum Schuss aufs rechte Kreuzeck, SG-Torfrau Lenhart pariert hier mit einer Glanztat. Über weite Teile des Spiels ging es munter hin und her ohne klare Torchancen bis zur 75. Spielminute. Nach mehreren Versuchen zum Torabschluss landete die Kugel schlussendlich bei Nina Hardebusch. Alleine vor dem Kasten, schiebt sie zum 2:2-Ausgleich ein. Nach und nach fand die DJK Traunstein nun auch immer mehr ins Spiel und ist nun deutlich mehr am Drücker, vom Gegner ist spielerisch nur mehr wenig zu sehen. In der 80. Minute ergab sich nochmal eine gute Chance für St. Wolfgang/FC Lengdorf. Christina Lohmeier klärte einen Freistoß aus gut 30m mit dem Kopf auf der Torlinie. In den Schlussminuten folgten noch einige Torchancen für die DJK Traunstein, welche sich aufgrund der kämpferischen Leistung hier den Siegtreffer mittlerweile verdient hätten. In der 90. Spielminute gab es nochmal Ecke für die DJK Traunstein. Das Team um Lena Kussinger brachte den Ball nicht aus dem Strafraum und so war es wieder Nina Hardebusch, welche den Ball über die Linie stocherte zum 3:2-Siegtreffer.

Alles in allem war die Partie kein „Hochkaräter“. Die DJK Traunstein siegte erneut durch den Kampfeswillen, aus spielerischer Sicht hätte man sich bei einem Unentschieden auch nicht beschweren dürfen. Am kommenden Wochenende gastiert am Sonntag, 13.10. die Spielfreunde des FC Schwaig am Hudson Park, Anpfiff um 16 Uhr. Die SG TSV St. Wolfgang/FC Lengdorf muss auswärts beim TSV Otterfing ran und hoffen hier auf ihre ersten drei Punkte.

Zum Seitenanfang