Am 8. September 1972 gründete Christa Schneider in der neu erbauten Turnhalle in Sparz die Damen-Gymnastik.
Übungsleiterin war damals wie heute Frau Johanna Hanel.
Abteilungsleiter Gerhard Polster gründete 1974 eine Herren-Gymnastik-Truppe.
Leider verstarb Herr Polster viel zu früh im Jahre 1979.
Es wurde Gymnastik betrieben und im Anschluss Hockey gespielt.
Die Trainingsbeteiligung war meistens nicht sehr groß.
Neben der Gymnastik vom Herbst bis ins Frühjahr wurde auch noch Skigefahren.
Seit über 30 Jahren fahren die Männer der DJK zu diesem Zweck auf den Oberhausberg bei Kitzbühel.
Da vom Frühjahr bis zum Herbst keine sportlichen Aktivitäten mehr waren, wurde eine Donnerstag-Fahrradgruppe gegründet, mit dem Ziel, Fahrradtouren rings um Traunstein, mit Entfernungen zwischen 30 und 40 km, zu organisieren. Somit war ein ganzjähriger Trainingsbetrieb gewährleistet.
Drei große Radtouren über zwei Tage waren sehr beliebt.
Die Skiwochenenden in Mühlbach am Hochkönig erfreuten nicht nur die Skifahrer sondern auch die Wellness-Fans.
Seit ein paar Jahren organisieren wir nur mehr 1-Tages-Skifahrten.
Seit zwei Jahren gibt es, bei schönem Wetter, eine Dienstag-Berggeher-Gruppe.
Einmal im Jahr wird auf der Kegelbahn der Feuerwehr Traunstein unsere interne
Kegelmeisterschaft ausgetragen.
Feierlichkeiten, wie der Besuch auf der Fraueninsel oder unser Essen im Rahmen unserer Jahresabschlussfeier sind eine Selbstverständlichkeit.
Unsere neueste Errungenschaft ist die Boccia-Bahn auf dem DJK-Sportgelände.
Die aktive Gymnastiktruppe umfasst zur Zeit 26 Männer von 50 Jahren und älter.
Betreut werden die Männer von Karl Wiendl, die Berggeher von Sepp Knott.
Feierlichkeiten und Vergnügen sind meine schöne Aufgabe.
Oktober 2015 Wast Eisenreich