Wenn Du Spaß und Freude am Sport hast komm zu uns, in den Sparten Fußball, Basketball, Tennis, Turnen, Motorsport und Stockschießen findest Du sicher etwas was zu Dir passt.
DJK Traunstein – FC Markt Schwaben 1 1:0
Zum Nachhol- und Spitzenspiel lud die DJK Traunstein den FC Markt Schwaben am Tag der deutschen Einheit ein. Die Partie war an diesem Tag zwar das sportliche Highlight, aber dennoch Nebensache. Die Damen der DJK organisierten einen Registrierungs-Tag in Zusammenarbeit mit der DKMS, Hintergrund war eine schwere Erkrankung innerhalb der Mannschaft. Zuletzt konnten die Ladies von Trainer Martin Baumgartl zwar 7:3 beim SV Kay gewinnen, hatten trotz des hohen Sieges spielerisch aber nichts abrufen können. Markt Schwaben fuhr zuhause einen 3:2-Sieg gegen den FC Spfr. Schwaig ein, nachdem sie einen Rückstand aufholen konnten.
Mitte Juli dieses Jahres hat uns als Mannschaft die Nachricht erreicht, dass eine Mitspielerin an Leukämie erkrankt ist.
„Das hat uns alle sehr getroffen und man weiß erstmal nicht, wie man mit der Nachricht umgehen soll. Jede Spielerin hat ihr Zeit gebraucht, um diese zu verarbeiten“ – fasst unsere Kapitänin Sarah Axthammer die Gefühlslage der Mannschaft zusammen.
Schnell war für uns klar, dass wir hier nicht untätig bleiben wollen. Die DKMS hat sich zum Ziel gesetzt, dass alle Blutkrebspatient*innen, die eine lebensrettende Stammzellentransplantation benötigen, ihr passendes Match finden und das möchten wir unterstützen.
Nach einem zuletzt verregnetem Wochenende und vielen Spielausfällen ging es dieses Wochenende bei sommerlichen Temperaturen für die Mannschaft um Martin Baumgartl zum Bezirksliga-Neuling SV Kay. Die Mannschaft von Kay-Trainer Maximilian Scharl konnte bisher noch kein Spiel bestreiten und startete somit mit einer Heimpartie und zugleich Derby in ihre erste Bezirksliga-Saison.
Nach einer suboptimalen Vorbereitung auf die Saison 24/25 aufgrund mangelnder Spielerinnen durch einige Langzeitausfälle und Urlauber ging es für die Damen von DJK-Trainer Martin Baumgartl nach Babensham zum Saisonsauftakt. Ein knackigerer Gegner konnte kaum erwartet werden, das Topspiel des ersten Spieltages.
Die Partie startete mit einer Torchance für die DJK. Nina Hardebusch zog bereits in der ersten Spielminute auf den Kasten der SG ab, jedoch ohne Probleme für Torfrau Caroline Hainzlschmid. Nur kurze Zeit später war es erneut Nina Hardebusch, welche die Führung auf dem Schlappen hatte, sie wurde aber beim Abschluss noch rechtzeitig durch Lisa Weiß gestört. Nur einige Minuten später schickte Babensham durch eine sehenswerte Flanke Lena Eicher alleine auf Keeper-Neuling Elmira Zrnic im Kasten der DJK. Mit Bravour meisterte sie die Situation und verhinderte Schlimmeres. Mit dieser Szene kam die Heimelf besser ins Spiel, machten mehr Druck und spielten körperbetonter, die Torchancen blieben jedoch aus.
Der vom DFB und BFV ins Leben gerufene und geförderte Tag des Mädchenfußballs wird nach einer offiziellen Bewerbung an Vereine vergeben, die den Mädchenfußball aufbauen oder stärken wollen. Nachdem in den letzten Jahre andere Vereine den Zuschlag bekommen haben, durfte dieses Jahr die DJK Traunstein den Tag am Samstag, 10. August 2024 ausrichten. 21 fußballbegeisterte Mädchen im Alter von 5 bis 13 Jahren kamen zum DJK, um gemeinsam Fußball zu spielen - das trotz der hohen Temperaturen und Urlaubszeit. Die Gruppe setzte sich aus 9 Spielerinnen aus der DJK-Jugend, 4 Spielerinnen anderer Vereine sowie 8 Mädchen ohne Verein zusammen.
Zum letzten Spiel geht es für die DJK Damen zur SpVgg Attenkirchen. Die Partie wurde aufgrund des verregneten Wochenendes Anfang Juni verschoben und konnte wegen der Entfernung auch bisher nicht nachgeholt werden. Der Gegner hatte aufgrund vieler Verletzungen zwar viele Ausfälle zu beklagen, konnte aber entsprechend auffüllen und hatte genug Wechselspieler auf der Bank. Auch die Damen von der DJK reisten nur zu zwölft an. Das Positive aber daran: Antonia Stöckl, welche in der Woche zuvor am Probetraining teilnahm konnte als Neuzugang gewonnen werden und unterstützte die Mannschaft auch gleich tatkräftig. Für beide Mannschaften ging es in der Tabellensituation jedoch um nichts mehr.