Damen
Die Damenmannschaft der DJK Traunstein spielt in der Saison 2023/2024 in der Bezirksliga.
Du hast Lust auf ein tolles Team auf und neben dem Platz, das mit Ehrgeiz und Spaß trainiert, sich gegenseitig unterstützt und gemeinsame Aktivitäten neben dem Platz unternimmt?
Du bist auf der Suche nach einem bodenständigen Verein, bei dem Zusammenhalt und Teamgeist im Vordergrund stehen?
Bei uns bist du genau richtig - komm vorbei und lerne uns kennen. Wir freuen uns auf dich!
Training: Montag/Mittwoch, 19:00 – 20:30 Uhr
Trainerteam:
Martin Baumgartl |
|
|
Andreas Bernecker |
|
|
|
|
|
Kontakt für die Vereinbarung von Testspielen, Spieländerungen u. Turniereinladungen:
Abteilungsleitung:
Maria Päckert |
Tel.: +49 176-32999147 |
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Herbert Schultes |
Tel.: +49 175 2454759 |
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Nach der letzten Partie ergänzten einige Spielerinnen die „Injury-List“ der DJK Traunstein, was Trainer Martin Baumgartl zu einigen Umstellungen bewegte. Glücklicherweise war Stamm-Torhüterin Ema Zrnic wieder zurück, auch Lisa Maier und Christina Lohmeier ergänzten den Kader wieder. Der SV Schechen trägt momentan die „rote Laterne“ mit sich, können aber bereits mit einem Unentschieden am TSV Otterfing vorbeiziehen und diese wieder abgeben.
Nach dem zuletzt souveränen Sieg der DJK Traunstein gegen die SG TSV St. Wolfgang/FC Lengdorf ging die Reise Richtung Flughafen München, nach Schwaig. Der Gegner konnte in ihrem letzten Spiel gegen die aktuell formstärkste Rückrundenmannschaft, der SG TSV Aßling/Grafing, ein Unentschieden rausholen und somit Souveränität beweisen. Die DJK reiste erneut stark dezimiert an, es fehlten beide Sturmkräfte Christina Lohmeier und Lisa Maier.
Am Samstag, den 12.04.2025 begrüßte die DJK Traunstein den Tabellenzehnten aus St. Wolfgang/Lengdorf. Nach zwei Spielen ohne Punktgewinn hofften die DJK Damen auf einen erfolgreichen Dreier.
Die Heimmannschaft startete gut in die Partie und konnte bereits nach 8 Minuten in Führung gehen. Nach einer kurz ausgeführten Ecke wehrte die Torfrau der Gäste Silvia Lenhart zunächst eine Flanke ab, den Abpraller verwandelte DJK-Stürmerin Christina Lohmeier von der Fünf-Meter-Linie mit dem Kopf.
Nach der wahrscheinlich spielerisch schlechtesten Partie am vergangenen Wochenende geht es nun auch noch für die DJK Traunstein auswärts zum Tabellenführer nach Markt Schwaben. Zwar sind Axthammer und Loth wieder an Board, jedoch fehlen nun Lisa Maier und weiterhin Lisa Kronast. Gerade gegen diese Granaten an Gegner bedarf es der ganzen spielerischen Qualität, welche die DJK Traunstein zu bieten hätte.
Nach dem Sieg gegen den SV Schechen ging es heute zum dritten Mal in Folge zum Viadukt, diesmal gastiert der SV Kay. Der Gegner steckt zwar im Abstiegskampf drin, aber im Vorfeld weiß man, dass dies nur für mehr Härte auf dem Feld sorgt. Den Traunsteinerinnen fehlen an diesem Spieltag ihre Mittelfeldakteure Axthammer, Kronast und Loth, was wissentlich zu einem deutlichen Qualitätsunterschied führen wird.
Zum 13. Spieltag geht es wieder an die Traun zum Heimspiel für die DJK Traunstein, diesmal gegen den SV Schechen. Bisher traf man in der aktuellen Saison noch nicht aufeinander, da das Hinspiel verschoben werden musste und bisher noch nicht gespielt werden konnte. Neu im Kader für die DJK Traunstein läuft Magdalena Kratzer auf, sie gastiert aktuell in der Hochschulstadt. Zurück von Krankheit und Verletzung auch Antonia Stöckl, sowie Susi Seidl. Seit langer Zeit kann sich DJK-Trainer Baumgartl mal wieder über vier Auswechselspieler freuen.
Zum Rückrundenauftakt empfangen die DJK-Ladies den Tabellenzweiten, die SG TSV Babensham/Eiselfing. Nach einer nicht ganz optimalen Wintervorbereitung aufgrund einiger Ausfälle von Trainingseinheiten haben die Traunsteinerinnen möglicherweise einen „Fitness-Nachteil“ gegenüber dem Gegner. Das Trainingslager in Kroatien hat den Zusammenhalt nochmal gefestigt und mit einem guten, gierigen Gefühl erwartet man sehnlich den Start in die Rückrunde.
Zum letzten Spiel der Hinrunde reisen die Damen der SpVgg Attenkirchen an die Kammerer Straße nach Traunstein an. Zuletzt gewannen die Gelb-Schwarzen im Derby gegen den FC Schwaig mit 2:0, mussten hiernach aber auch verletzungsbedingte Ausfälle verbuchen. Die Damen der DJK Traunstein gewannen zuletzt beim TSV Neubeuern mit 2:1. Voller Optimismus, trotz krankheitsbedingter Ausfälle wie Kapitän Sarah Axthammer und Lysanne Hörl, stürzt sich die Heimmannschaft in das Spiel und in Richtung Winterpause.
Nach dem absoluten personellen Tiefpunkt gegen Landkreis-Rivalen Otting hat sich der Kader der DJK Traunstein ein wenig erholt und man konnte mit einem spielerisch besseren Aufgebot nach Neubeuern anreisen. Die Damen von Trainerin Glavovic Sladi verloren zuletzt nur gegen Tabellenführer Markt Schwaben und zeigen tabellarisch sonst eine solide Leistung. Da man sich noch von letzter Saison kennt war den Traunsteiner Damen klar, dass dies kein „Zuckerschlecken“ wird.