Damen
Die Damenmannschaft der DJK Traunstein spielt in der Saison 2023/2024 in der Bezirksliga.
Du hast Lust auf ein tolles Team auf und neben dem Platz, das mit Ehrgeiz und Spaß trainiert, sich gegenseitig unterstützt und gemeinsame Aktivitäten neben dem Platz unternimmt?
Du bist auf der Suche nach einem bodenständigen Verein, bei dem Zusammenhalt und Teamgeist im Vordergrund stehen?
Bei uns bist du genau richtig - komm vorbei und lerne uns kennen. Wir freuen uns auf dich!
Training: Montag/Mittwoch, 19:00 – 20:30 Uhr
Trainerteam:
Martin Baumgartl |
|
|
Andreas Bernecker |
|
|
|
|
|
Kontakt für die Vereinbarung von Testspielen, Spieländerungen u. Turniereinladungen:
Abteilungsleitung:
Lisa Kronast |
Tel.: +49 175 1962809 |
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Herbert Schultes |
Tel.: +49 175 2454759 |
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Nach zwei überzeugenden Siegen gegen Mannschaften aus der hinteren Tabellenhälfte war mit dem VfL Waldkraiburg ein Topteam der Bezirksliga in Traunstein zu Gast. Und die Vorzeichen standen zunächst nicht gut, denn die Traunsteinerinnen mussten auf fünf Spielerinnen krankheitsbedingt verzichten, darunter mit Susanne Seidl und Miriam Schultes zwei Spielerinnen, die in den letzten Spielen für die meisten Tore zuständig waren. Aber auch die Gäste aus Waldkraiburg mussten einige verletzungsbedingte Ausfälle verkraften und konnten nur mit elf Spielerinnen antreten. In den ersten Minuten versuchten die Gäste sofort Druck auszuüben und drängten die DJK in die eigene Hälfte, aber außer einem Abschluss aus 20 Metern, der klar am Tor vorbei ging, erspielten sich die Waldkraiburgerinnen keine Chancen. Langsam kamen die Traunsteinerinnen besser ins Spiel und hatten in der zehnten Minute mit einem Schuss von Vroni Holzner aus etwa 25 Metern ihre erste Chance.
Nach dem klaren Auswärtssieg letzte Woche im Derby gegen Fridolfing ließen die Damen der DJK Traunstein dem Tabellenvorletzten aus Gmund nicht den Hauch einer Chance und siegten mit 7:0. In einem sehr einseitigen Spiel vergaben die Traunsteinerinnen viele Torchancen, so dass die sieben Gegentore für die Gäste vom Tegernsee noch schmeichelhaft waren. Von Anfang an bestimmte die Heimmannschaft die Begegnung und drückte auf die frühe Führung. In der 3. Minute passte Theresa Christofori in die Spitze zu Daniela Hächl, die aus 11 Metern links am Tor vorbei schoss. Drei Minuten später flankte Julia Mikosch von rechts in den Strafraum auf den langen Pfosten zu Christofori, die aus 7 Metern den Ball zur 1:0 Führung über die Linie drückte. Gleich mit der nächsten Aktion nach dem Anstoß verhinderte die beste Gästespielerin, Torhüterin Christian Wagner, das zweite Tor. Nach einer Flanke von Susi Seidl scheiterte Daniela Hächl aus 10 Metern an der Torhüterin.