Damen
Die Damenmannschaft der DJK Traunstein spielt in der Saison 2023/2024 in der Bezirksliga.
Du hast Lust auf ein tolles Team auf und neben dem Platz, das mit Ehrgeiz und Spaß trainiert, sich gegenseitig unterstützt und gemeinsame Aktivitäten neben dem Platz unternimmt?
Du bist auf der Suche nach einem bodenständigen Verein, bei dem Zusammenhalt und Teamgeist im Vordergrund stehen?
Bei uns bist du genau richtig - komm vorbei und lerne uns kennen. Wir freuen uns auf dich!
Training: Montag/Mittwoch, 19:00 – 20:30 Uhr
Trainerteam:
Martin Baumgartl |
|
|
Andreas Bernecker |
|
|
|
|
|
Kontakt für die Vereinbarung von Testspielen, Spieländerungen u. Turniereinladungen:
Abteilungsleitung:
Lisa Kronast |
Tel.: +49 175 1962809 |
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Herbert Schultes |
Tel.: +49 175 2454759 |
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Nach der Niederlage im ersten Spiel der Rückrunde feierten die Damen der DJK Traunstein einen verdienten 5:1 Erfolg über den FC Moos-Ettingermoos. Auf dem Kunstrasenplatz des SBC Traunstein taten sich zunächst beiden Mannschaften schwer ihr Spiel aufzuziehen. So war die Begegnung in der ersten Viertelstunde sehr zerfahren und von vielen Ballverlusten beider Mannschaften im Mittelfeld geprägt. Einzig zwei Freistöße von Miriam Schultes brachten Gefahr für das Tor der Gäste, doch den ersten Freistoß aus 35 Metern konnte Torhüterin Lisa Schneberger sicher festhalten und der zweite aus etwa 18 Metern aus halblinker Position ging am langen Pfosten vorbei.
Mit einer unnötigen 2:4 Niederlage starteten die Damen der DJK Traunstein in die Rückrunde und verspielten so die letzte Möglichkeit im Titelkampf noch ein Wörtchen mitreden zu können. Die Partie auf dem Kunstrasen in München begann furios, denn in der 3. Spielminute lief Daniela Hächl alleine auf das Münchner Tor zu, schoss den Ball aber aus 16 Metern über das Tor. Nur eine Minute später machte sie es besser. Miriam Schultes setzte sich über die rechte Außenbahn durch, flankte scharf und flach nach innen und Hächl verwandelte den Ball aus 10 Metern in Mittelstürmer-position zur 1:0 Führung der Gäste. Die Traunsteinerinnen machten weiter Druck und erzielten fünf Minuten später das 2:0. Nach einer Ecke von Theresa Christofori, die wie Daniela Hächl ihr erstes Pflichtspiel für die DJK bestritt, köpfte Julia Mikosch aus kurzer Entfernung den Ball erst an die Latte und drückte danach den Abpraller mit dem Oberschenkel ins Tor. Erst jetzt kam die Heimmannschaft langsam ins Spiel und hatte mit einem Kopfball, der knapp neben das von Christine Lederer gehütete Tor ging, die erste Torchance in diesem Spiel.