Wenn Du Spaß und Freude am Sport hast komm zu uns, in den Sparten Fußball, Basketball, Tennis, Turnen, Motorsport und Stockschießen findest Du sicher etwas was zu Dir passt.
Eine etwas unglückliche Niederlage musste die DJK Traunstein im Heimspiel gegen den FSV Höhenrain einstecken. Beide Mannschaften begegneten sich auf Augenhöhe und die Zuschauer sahen ein Spiel, in dem es nur wenige Torchancen für beide Mannschaften gab. Die DJK hatte in den ersten 20 Minuten etwas mehr vorm Spiel und hatte durch Julia Gilch und Miriam Streitwieser zwei gute Möglichkeiten die Führung zu erzielen. In der 17. Minute verhinderte Höhenrains Torhüterin Sandra Ott den Gegentreffer, als nach einer schönen Kombination von Sarah Axthammer und Nina Hardebusch die Höhenrainer Torhüterin den Schuss aus 15 Metern von Hardebusch gerade noch erwischte.
In einer kampfbetonten, dennoch aber über weite Strecken fairen Partie setzten sich die Hausherren der DJK Traunstein letztlich verdient mit 2:1 gegen den Tabellenführer SV Surberg durch.
Man merkte den Hausherren gleich an, dass sie sich endlich einmal einen Sieg gegen den Nachbarn aus Surberg sichern wollten, zuletzt endeten die Begegnungen meist unentschieden, so auch im Hinspiel in Surberg. Bereits in der 4. Minute wurde DJK-Torjäger von Spielmacher Sahin Cetinkaya steil geschickt, der gut mitspielende Gästetorhüter Sebastian Thanbichler konnte jedoch entschärfen. Die Heimelf blieb in der Anfangsphase bestimmend, in der 6. Minute setzte Cetinkaya einen Freistoß aus spitzem Winkel knapp über das Gästetor. Auch in der Folgezeit hatte die Abwehr der Surberger Probleme, die DJK-Offensive in den Griff zu bekommen, ein wunderbarer Schnittstellenpass von Eckert in der 10. Minute hebelte die Surberger Defensive aus, Passempfänger war diesmal Cetinkaya, der aus kurzer Distanz zum 1:0 verwandelte. Schon in der 13. Minute war es wiederum Eckert, der sich an der Mittellinie mit dem Ball am Fuß auf den Weg machte und die aufgerückte Gästeabwehr überlaufen konnte, ebenfalls aus kurzer Distanz schon er zum 2:0 ein.
Nach der Absage der ersten beiden Spiele sowie dem spielfreien letzten Wochenende musste die DJK Traunstein zum Tabellenführer nach Forstern. Auch wenn die Personaldecke sehr dünn war, wollte man es dem Ligaprimus so schwer wie möglich machen. Und das gelang anfangs durchaus. Mit Anpfiff erspielten sich die Gäste ein leichtes Übergewicht und hielten die Forstenerinnen vom eigenen Tor fern.
Im letzten Pflichtspiel im Jahr 2021 stand das Bezirkspokalspiel beim aktuellen Bezirksligazweiten FC Oberau auf dem Programm. Auf dem Kunstrasen in Oberau fand die DJK Traunstein nur schwer ins Spiel und hatte in der Anfangsphase etwas Glück, dass nach einer Ecke des FC Oberau Torhüterin Sarah Axthammer genau richtig stand und einen Kopfball aus kurzer Entfernung entschärfen konnte. Doch die Gäste aus Traunstein kämpften sich ins Spiel und erzielten in der 15. Minute durch einen 16 Meterschuss von Nina Hardebusch das 1:0.
Nach dem Sieg gegen den Tabellenzweiten Neuried am letzten Spieltag konnte die DJK Traunstein trotz der zahlreichen Ausfälle erneut einen überzeugenden und verdienten Sieg beim aktuellen Tabellenführer TSV Eiselfing einfahren. Von Beginn an waren die Traunsteinerinnen hochkonzentriert und ließen den Tabellenführer nicht ins Spiel kommen. Entsprechend erarbeiteten sich die Gäste auch einige Torchancen durch Nina Hardebusch und Miriam Streitwieser, die jedoch noch nicht zum Erfolg führten. In der 22. Minute verhinderte Eiselfings Torhüterin Stefanie Bainsky die Führung der Gäste, als sie einen Kopfball von Miriam Streitwieser entschärfen konnte.