Wenn Du Spaß und Freude am Sport hast komm zu uns, in den Sparten Fußball, Basketball, Tennis, Turnen, Motorsport und Stockschießen findest Du sicher etwas was zu Dir passt.
Im ersten Spiel der Rückrunde war der Tabellenzweite aus Gilching in Traunstein zu Gast. Ein sogenanntes sechs Punktespiel für die DJK, denn durch einen Sieg konnte man die Gäste etwas auf Distanz halten und Tabellenführer BCF Wolfratshausen auf den Fersen bleiben. Von Anfang an entwickelte sich für die Zuschauer ein interessantes Spiel, in dem die DJK sich die erste Möglichkeit in der zweiten Minute erspielte. Isabell Haberstock setzte sich über die rechte Seite durch und wurde im letzten Moment zur Ecke abgeblockt.
Im vorletzten Heimspiel der Hinrunde war der letztjährige Vizemeister und Mitaufsteiger aus der Bezirksliga der VfL Waldkraiburg zu Gast. Auf einem sehr tiefen und schwer bespielbaren Rasen übernahmen die Traunsteinerinnen von Anfang an das Kommando und drängten die Gäste in die eigene Spielhälfte zurück.
Mit einer überzeugenden Leistung holte sich die DJK Traunstein durch einen 2:0 Sieg in Moosburg die nächsten drei Punkte in der Bezirksoberliga. Von Anfang an bestimmten die Traunsteinerinnen das Spiel, standen sicher in der Abwehr und ließen den FC Moosburg nicht ins Spiel kommen. Gegen die mit Bayernliga erfahrenen Spielerinnen besetzte Abwehr des FC Moosburg war es zunächst jedoch schwer, sich gute Chancen zu erspielen.
Nach der Niederlage im Spitzenspiel gegen den BFC Wolfratshausen war die 2. Mannschaft des Bayernligisten FC Forstern in Traunstein zu Gast. Um an den beiden Spitzenteams aus Wolfratshausen und Gilching dran bleiben zu können, musste unbedingt ein Sieg gegen Forstern her. Dabei waren die Voraussetzungen für die DJK denkbar ungünstig, denn die Traunsteinerinnen mussten auf vier Stammspielerinnen verzichten. Darunter Torhüterin Christina Lohmeier, die sich am Tag zuvor im Training verletzte und bis zum Ende der Vorrunde ausfallen wird.
Nach 22 Heimspielen ohne Niederlage verlor die DJK Traunstein das Spitzenspiel der Bezirksoberliga gegen den BCF Wolfratshausen mit 2:3. Die zahlreichen Zuschauer sahen ein bis zur letzten Spielminute spannendes Spiel, in dem sich der Gast aus Wolfratshausen als absolute Spitzenmannschaft präsentierte und am Ende nicht unverdient die drei Punkte aus Traunstein entführte. Von Beginn an machten die Gäste Druck und hatten in der 2. Spielminute die erste gute Chance. Nach einer Flanke kam Stefanie Gerner zum Abschluss und Traunsteins Torhüterin Christina Lohmeier musste zum ersten Mal eingreifen. Die DJK fand überhaupt nicht ins Spiel und verlor in dieser Phase viele Zweikämpfe. Das führte in der 6. Minute zur Führung für die Gäste.