Werde Mitglied bei der DJK Traunstein

Wenn Du Spaß und Freude am Sport hast komm zu uns, in den Sparten Fußball, Basketball, Tennis, Turnen, Motorsport und Stockschießen findest Du sicher etwas was zu Dir passt.

DJK Traunstein – FC Hammerau II 2:1: Eine Woche nach der blamablen 0:7-Auswärtsschlappe bei der SG Schönau II, zeigte die Heimelf gegen die Hammerauer Kreisliga-Reserve eine starke Reaktion. Nach zähem Beginn kamen die DJK-Kicker gegen den Tabellennachbarn immer besser in die Partie und erspielten sich vor allem über die starke rechte Seite um den quirligen Adrian Quadt zahlreiche Möglichkeiten. Quadt war es auch, der in der 27. Minute maßgenau den in den Strafraum eingelaufenen Sahin Cetinkaya bediente. Der Spielmacher der DJK umkurvte noch Gästekeeper Alexander Mai und schob zur verdienten 1:0-Führung ein. Auch in der Folgezeit hatten die Kicker vom Viadukt das Spielgeschehen im Griff, waren vor dem Tor aber zu hektisch. Die Hammerauer tauchten im ersten Durchgang lediglich einmal gefährlich vor dem Kasten der Heimelf auf, DJK-Keeper Tommy Schoedel war jedoch mit einem klasse Reflex zur Stelle und hielt so die Null fest.

Weiterlesen ...

Endlich... pünktlich zu Saisonbeginn kommt das DFB mobil mit
dem Schwerpunkt ‚Training E- und F-Junioren‘ in unseren Kreis.

Die DJK Traunstein e.V. konnte einen der heißbegehrten Termine dieser
kostenlosen Vereinsschulung ergattern.

Es sind alle Vereinstrainer der E- und F-Junioren, und die es werden möchten, herzlich eingeladen, der Veranstaltung beizuwohnen um sich exklusiv von lizensierten Trainern des Bayerischen Fussballverbandes Infos und Tipps zu holen.

Um leichter planen zu können, bittet die DJK Traunstein um kurze Rückmeldung unter:

Weitere und nähre Infos gibt’s unter:

https://www.bfv.de/bildung-und-foerderung/ausbildung-und-schulungen/vereinsmitarbeiter/dfb-mobil

https://www.bfv.de/bildung-und-foerderung/ausbildung-und-schulungen/vereinsmitarbeiter/bfv-schulungsangebot-fuer-vereinsmitarbeiter

Weiterlesen ...

Mit einer unnötigen Niederlage startete die DJK Traunstein in die Bezirksoberligasaison 2019/20. Am ersten Spieltag war der letztjährige Tabellendritte FC Stern München II zu Gast, der sich als der erwartet starke Gegner erwies. Dennoch gehörte die Anfangsphase der DJK, die von der ersten Minute Druck auf den Gegner ausübte und bereits nach zwei Minuten zur ersten Torchance kam. Nach einer Flanke von Theresa Christofori kam Rebecca Winklmeier zum Kopfball und Münchens Torhüterin Eva-Maria Boroga musste zum ersten Mal eingreifen. Die Traunsteinerinnen spielten weiter nach vorne und hatten in der achten Minute Glück, dass Lara Quirico einen groben Abwehrfehler der DJK nicht zum Führungstreffer nutzen konnte.

Im ersten Pflichtspiel der Saison war die DJK Traunstein in der zweiten Runde des Bezirkspokals beim SV Neukirchen zu Gast. Bei regnerischen Wetter bestimmte der klassenhöhere Gast von Anfang an das Spiel und ließ den Ball und Gegner laufen. Dennoch tat sich die DJK in den ersten 45 Minuten durchaus schwer, denn der SV Neukirchen zeigte eine ansprechende Leistung und konnte durch ein geschicktes defensives Verhalten und mit viel Einsatz lange das erste Gegentor vermeiden. Zudem stand in der ersten Hälfte mit Kristina Seidl eine Torhüterin im Neukirchner Kasten, die mit einigen Glanzparaden den Traunsteiner Stürmerinnen das Leben schwer machte.

Weiterlesen ...

Die DJK Traunstein und die zweite des ASV Piding trennten sich am Viadukt im Spiel der B-Klasse 6 leistungsgerecht mit 1:1. Von Beginn weg entwickelte sich eine kampfbetonte Partie. Zu Beginn des Spiels waren die Hausherren überlegen, die ersten Torabschlüsse blieben jedoch im Ergebnis zu ungefährlich und konnten Gästekeeper Matthias Frauenlob nicht in Bedrängnis bringen. Hochkarätige Torchangen blieben bis Mitte der ersten Halbzeit auf beiden Seiten Mangelware. Ein fataler Fehlpass von Andreas Eckert in der 23. Minute führte jedoch dazu, dass die Pidinger frei auf das Tor von Heimtorhüter Florian Tonschütz zulaufen konnten. Diesem blieb keine andere Möglichkeit, als den Angriff durch ein Foulspiel zu unterbinden, Strafstoß für die Gäste war die Konsequenz. Chris Dolny verwandelte sicher zur Pidinger Führung. Der danach auf Traunsteiner Seite eingewechselte Granit Zulfaj verhalf mit seiner Zweikampfstärke der Defensive zu mehr Sicherheit. Einen weiteren gefährlichen Angriff der Pidinger vor der Halbzeit konnte Spielführer Marcus Pater ebenfalls nur durch Foul unterbinden, wofür er eine letztlich folgenschwere Karte sah.

Einen verdienten Heimsieg fuhren die DJK Herrenfußballer gegen die Reserve der DJK Otting ein. In einem kampfbetonten Spiel zeigten die Hausherren, dass sie, anders als in der Vorwoche in Bad Reichenhall, den Auftakt nicht wieder verschlafen wollten. Man ging konzentriert zu Werke und lies dem Gegner in der Anfangsphase keinen Raum zur Entfaltung.

 

Seite 24 von 47

Zum Seitenanfang